Glasbruchmelder - Einbruchmeldesysteme
Elektronischer Melder zur zuverlässigen Überwachung von Glasscheiben auf Glasbruch. Der Sensor des Melders empfängt die mechanischen Schwingungen, die beim Einschlagen von Glasscheiben entstehen, und wandelt diese in elektrische Signale um. Der passive Glasbruchsensor überwacht so ebene Flächen mit einem Radius bis maximal zwei Meter. Akustische Glasbruchmelder erreichen einen vollständig überprüfbaren Wirkbereich von bis zu 8,5m.
 
 |
Passive Glasbruchmelder der GB 5000 Serie
nach EN50131-2-7-2 geprüfte Melderserie
- Großer Wirkbereich
- Geringer Stromverbrauch
- Optische Alarmanzeige
- Varianten mit Strom- oder Relaisausgang
- Variante für laminiertes Glas
Ausführung:
|
Glasbruchmelder der VdS Klasse B
|
Modelle:
|
GB-5100-2
GB-5100-6
GB-5300-2
GB-5300-6
GB-5300-10
GB-5700-2
GB-5700-6
GB-5700-10
GB-5000-IN
GB-5000-AD
GB-5000-AD-LAM
GB-5000-TE
|
mit Relaisausgang, LED-Anzeige, 2 m Kabel
mit Relaisausgang, LED-Anzeige, 6 m Kabel
mit LED-Anzeige, 2m Kabel
mit LED-Anzeige, 6m Kabel
mit LED-Anzeige, 10m Kabel
für Verbundglas, 2m Kabel
für Verbundglas, 6m Kabel
für Verbundglas, 10m Kabel
Relais Interface
Reinigungs- und Klebeset
Reinigungs- und Klebeset für Verbundglas
Testgerät für Glasbruchmelder
|
Datenblatt
|
|
|
 |
Akustischer Glasbruchmelder GB 600
- Detektionsradius bis zu 8,5m
- Akustischer Funktionstest über den ganzen Wirkbereich
- Optimiert für einfach und mehrfach verglaste Objekte mit einfachem Fensterglas
- Varianten mit Strom- oder Relaisausgang
Ausführung:
|
Glasbruchmelder der VdS Klasse B
|
Modelle:
|
AGB-600
GT2
|
Akustischer Glasbruchmelder
Akustisches Testgerät
|
Datenblatt
|
|
|
|
