Leistungsstarke Videoüberwachung Hikvision und vielseitig verwendbare Systeme
Wir bieten innovative, zuverlässige und vielseitig verwendbare Sicherheits- und Überwachungslösungen per Videoüberwachung Hikvision. Dazu beobachten und bewerten wir weltweit alle infrage kommenden Neuentwicklungen. Die Anforderungen an die technische Ausstattung orientieren sich am Zweck einer Überwachung. Dabei spielen die Frage der Qualität und Dauer von Aufzeichnungen eine zentrale Rolle. Neben einer immer besseren Bildqualität ist die Videotechnik um etliche Bedienungsmöglichkeiten und Funktionen bereichert worden. Hierzu zählen die verbesserte Infrarot-Technik und die präzise Erkennung von biometrischen Daten zur Gesichtserkennung durch hochauflösende Kameras. Technisch hochmoderne, leistungsstarke Videokameras kompensieren Sichtnachteile wie Dunkelheit. Außerdem sichern das gewünschte Qualitätslevel trotz witterungsbedingter Störeinflüsse wie Regen, Schnee oder starker Wind. Je nach Gefährdungsgrad sind explosionsgeschützte Kameragehäuse verfügbar. Unsere bedarfsorientierten Produkte gewährleisten eine optimale Früherkennung von Gefahrensituationen. Ebenso dient eine umfassende Videoüberwachung Hikvision zur beweiskräftigen Dokumentation im Schadenfall. Flexible Schwenk- und Neigeköpfe sorgen für eine lückenlose Erfassung.
Marktneuheiten in Sachen Videoüberwachung unterliegen unserer ständigen Beobachtung
Wir bieten Ihnen die neuesten Standards führender Hersteller und unterstützen Sie bei der optimalen Abstimmung von Videoüberwachungssystemen an die betroffene Umgebung. Auf Anforderung erstellen wir ein situationsgerechtes Sicherheits- und Überwachungskonzept. Bei der Planung einer Videoüberwachung Hikvision unterstützen wir Sie mit unserem Know-how und unserer Erfahrung. Mit einer Videoüberwachung Hikvision sind Sie durch effiziente Marktneuheiten Ihrer Konkurrenz voraus. Dazu zählen die optimale Verdichtung und verwertbare Darstellung von sicherheitsrelevanten Informationen und Übertragung von Meldungen an Endgeräte. Falls gewünscht, können wir Sonderlösungen für eine Videoüberwachung konzipieren. Ganz nach Ihren persönlichen Wünschen stehen als Technologie einer Videoüberwachung Hikvision verschiedene Alternativen zur Verfügung.
Unsere Alternativen der Videoüberwachung:
- Analoge Turbo HD Kameras
- Analoge CCD Kameras
- IP Kameras
- PTZ Kameras
- Schwenk-/Neigesysteme
- Explosionsgeschützte Kameras und Gehäuse
- Aufzeichnungssysteme NVR
- Videomanagementsysteme
- Patronum Cam Viewer
Auf Anfrage beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich zu Ihrem Bedarf und Ihren Fragen.
Wozu dient eine Videoüberwachung?
Eine Videoüberwachung kann zu verschiedenen Zwecken wie Zugangskontrolle, Einbruchschutz oder Baustellenüberwachung genutzt werden. Neben einer Identifizierung an Kontrollstellen und einer abschreckenden Wirkung gegen mögliche Straftäter können Tatgeschehnisse dokumentiert werden. Eine Videoüberwachung kann je nach Bestimmung eine ideale Ergänzung zu einer Alarmanlage darstellen.
Funktioniert eine Videoüberwachung auch bei Dunkelheit und starkem Regen?
Durch eine Videoüberwachung Hikvision mit moderner Infrarot-Technik können auch nachts verwertbare Videoaufnahmen erfolgen. Dies gilt ebenso für schlechtes Wetter wie Regen oder Schnee.
Welche Vorteile bietet eine Videoüberwachung Hikvision?
Eine Videoüberwachung Hikvision ist mit moderner, effektiver Technik ausgestattet. Eine fachkundige Beratung sorgt für optimale Lösungen im Einzelfall unter Berücksichtigung des Bedarfs.
Was kostet eine Videoüberwachung Hikvision?
Die Kosten sind von der gewünschten Funktionalität und Leistungsfähigkeit abhängig. In allen Fällen wird für eine Videoüberwachung Hikvision hochwertige Qualität zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten.
Welche Technologien kommen bei einer Videoüberwachung Hikvision zum Einsatz?
Dies hängt von den Bedingungen und Wünschen des Einzelfalls ab. Optional kann auf analoge Turbo HD und CCD Kameras, IP-, HD- oder SDI-Technik zurückgegriffen werden. Marktneuheiten mit innovativen Technologien werden bei der Erstellung des Angebots berücksichtigt.